hitcounter

Spinatknödel mit Nussbutter und Bergkäse – Ein Genuss aus den Alpen

Einleitung

Kaum ein Gericht vermittelt das Gefühl alpiner Gemütlichkeit so sehr wie Spinatknödel mit Nussbutter und Bergkäse. Die Kombination aus herzhaftem Spinat, würzigem Käse und der nussigen Butternote sorgt für ein Geschmackserlebnis, das du nicht so schnell vergessen wirst.

Dieses Rezept ist nicht nur eine Hommage an die traditionelle Küche Österreichs und Südtirols, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, deinen Speiseplan mit einer einfachen, aber raffinierten Mahlzeit zu bereichern. Lass uns gemeinsam in die Welt der alpinen Küche eintauchen!

Warum Spinatknödel mit Nussbutter und Bergkäse so besonders sind

Gesund und lecker

  • Spinat enthält viel Eisen, Kalzium und Vitamin C.
  • Bergkäse liefert Proteine und sorgt für ein intensives Aroma.
  • Die Nussbutter rundet das Gericht mit einer feinen Röstnote ab.

Perfekt für Vegetarier

  • Eine deftige, fleischlose Alternative zur klassischen Küche.
  • Dank des hohen Ei- und Käseanteils ist es eine hervorragende Eiweißquelle.

Einfache Zubereitung

  • Die Zutaten sind leicht verfügbar.
  • Kann vorbereitet und eingefroren werden.

Zutatenliste

ZutatMenge
Spinat (frisch)300 g
Semmelwürfel200 g
Milch150 ml
Eier2 Stück
Zwiebel (gewürfelt)1 kleine
Butter1 EL
Mehl2 EL
Muskatnuss1 Prise
Salz & Pfeffernach Geschmack
Bergkäse (gerieben)100 g
Butter (für Nussbutter)50 g

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Spinat vorbereiten

  • Frischen Spinat waschen, blanchieren und gut ausdrücken.
  • Anschließend fein hacken.

2. Zwiebeln anschwitzen

  • Die gewürfelte Zwiebel in 1 EL Butter glasig dünsten.

3. Knödelmasse herstellen

  • Semmelwürfel in eine Schüssel geben.
  • Milch erwärmen und darüber gießen.
  • Spinat, Zwiebeln, Eier, Mehl, Muskatnuss, Salz und Pfeffer dazugeben.
  • Gut vermengen und 15 Minuten ruhen lassen.

4. Knödel formen

  • Mit feuchten Händen gleichmäßig große Knödel formen.

5. Knödel garen

  • Salzwasser zum Sieden bringen.
  • Knödel hineingeben und 15-20 Minuten ziehen lassen.

6. Nussbutter zubereiten

  • Butter in einer Pfanne erhitzen.
  • Sobald sie eine goldbraune Farbe hat und nussig duftet, vom Herd nehmen.

7. Servieren

  • Die fertigen Knödel mit Nussbutter beträufeln.
  • Bergkäse darüberstreuen und heiß servieren.

Pro-Tipps und Variationen

  • Festerer Teig: Mehr Mehl oder Semmelwürfel verwenden.
  • Intensiveres Aroma: Bergkäse mit Parmesan mischen.
  • Vegane Variante: Milch, Butter und Eier durch pflanzliche Alternativen ersetzen.

Serviervorschläge

  • Mit grünem Salat und einem leichten Dressing servieren.
  • Als Beilage zu Pilzragout oder geschmortem Gemüse.
  • Passt hervorragend zu einem Glas Weißwein oder einem dunklen Bier.

Fazit

Spinatknödel mit Nussbutter und Bergkäse sind ein echter Klassiker der Alpenküche. Sie sind einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und lassen sich vielseitig variieren. Probier dieses Rezept aus und genieße ein traditionelles Stück Österreich und Südtirol auf deinem Teller!

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich die Knödel einfrieren?

Ja, du kannst die Knödel sowohl roh als auch gekocht einfrieren. Einfach vor dem Servieren in kochendem Wasser erhitzen.

Wie lange halten sich die Spinatknödel?

Im Kühlschrank halten sie sich luftdicht verpackt bis zu 3 Tage.

Kann ich die Knödel anbraten?

Ja! Schneide sie in Scheiben und brate sie in Butter goldbraun an.

Rezept-Zusammenfassung

KategorieDetails
Vorbereitung30 Min
Kochzeit20 Min
Gesamtzeit50 Min
Portionen4
Kalorienca. 350 kcal pro Portion
KücheÖsterreichisch/Südtiroler
ErnährungVegetarisch
MethodeKochen
SchwierigkeitMittel