Hausbrot Rezept Von Oma 100 Jahre Alt Besser Als Jeder Gekaufte
Einleitung
Es gibt kaum etwas Besseres als den Duft von frisch gebackenem Brot, der dein Zuhause erfüllt. Ein selbstgebackenes Hausbrot bietet nicht nur unvergleichlichen Geschmack, sondern auch die Kontrolle über die Zutaten. In diesem Artikel lernst du, wie du dein eigenes Brot mit wenigen, natürlichen Zutaten zubereiten kannst.
Warum Hausbrot Selber Backen?
1. Natürliche Zutaten ohne Zusatzstoffe
Keine Konservierungsstoffe oder künstliche Aromen
Kontrolle über die Zutaten
2. Gesünder und nährstoffreicher
Mehr Ballaststoffe durch Vollkornmehl
Kein versteckter Zucker oder ungesunde Fette
3. Individuell anpassbar
Verschiedene Mehlsorten ausprobieren
Nach Belieben Kerne, Saaten oder Kräuter hinzufügen
Zutatenliste
Zutat
Menge
Mehl (Weizen, Dinkel oder Roggen)
500 g
Wasser
300 ml
Trockenhefe oder frische Hefe
1 Päckchen (7 g) oder 25 g
Salz
10 g
Olivenöl (optional)
1 EL
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Vorteig Ansetzen
Hefe in lauwarmem Wasser auflösen.
100 g Mehl hinzufügen und gut vermischen.
15 Minuten ruhen lassen, bis Blasen entstehen.
2. Teig Zubereiten
Restliches Mehl und Salz in eine Schüssel geben.
Vorteig hinzufügen und alles zu einem elastischen Teig kneten.
Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen.
3. Formen & Zweite Gehzeit
Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in Form bringen.
Nochmals 30 Minuten ruhen lassen.
4. Backen
Backofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Brot auf ein Backblech legen und mit Wasser bestreichen.
Ca. 35 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist.
Tipps & Variationen
Knusprigere Kruste: Eine hitzebeständige Schale mit Wasser in den Backofen stellen.
Vollkorn-Variante: 50% Vollkornmehl verwenden und etwas mehr Wasser hinzufügen.
Süßes Brot: 2 EL Honig oder Ahornsirup in den Teig mischen.
Serviervorschläge
Mit Butter und Marmelade zum Frühstück
Als Basis für Sandwiches oder Bruschetta
Mit Olivenöl und Salz als mediterrane Beilage
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Wie lange hält sich selbstgebackenes Brot?
Bei Zimmertemperatur in einem Stoffbeutel: ca. 3-4 Tage.
Eingefroren: bis zu 3 Monate haltbar.
2. Kann ich das Rezept mit glutenfreiem Mehl machen?
Ja, aber die Konsistenz wird anders. Empfohlen: eine glutenfreie Mehlmischung mit Bindemitteln.
3. Warum geht mein Brot nicht auf?
Hefe war zu alt oder zu heißes Wasser verwendet.
Teig nicht lange genug gehen lassen.
Rezeptübersicht
Kategorie
Details
Zubereitungszeit
15 Minuten
Gehzeit
90 Minuten
Backzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
2 Stunden 20 Minuten
Portionen
1 Brot
Kalorien pro Portion
ca. 250 kcal
Nährwerte pro 100 g
Kalorien: 250 kcal
Eiweiß: 8 g
Kohlenhydrate: 50 g
Fett: 2 g
Ballaststoffe: 3 g
Kategorien
Kurs: Brot & Backwaren
Küche: Europäisch
Diät: Vegetarisch, Vegan (optional)
Methode: Backen
Skill Level: Einfach
Selbstgebackenes Brot schmeckt nicht nur besser, sondern ist auch gesünder und vielfältig variierbar. Probiere es aus und genieße dein eigenes, frisches Hausbrot!