Einleitung
Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause und möchtest etwas Schnelles, Gesundes und Leckeres auf den Tisch zaubern. Genau hier kommt die Paprika Reispfanne mit Hähnchen ins Spiel. Dieses Gericht kombiniert zartes Hähnchen, knackige Paprika und würzigen Reis zu einer perfekten Mahlzeit. Mit einfachen Zutaten und wenig Aufwand gelingt dir ein köstliches Abendessen für die ganze Familie.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Schnell & einfach – Perfekt für stressige Tage.
- Gesund & nahrhaft – Enthält viel Eiweiß und frisches Gemüse.
- Vielseitig – Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen.
- Wenig Abwasch – Alles wird in einer Pfanne zubereitet.
Zutaten
Zutat | Menge |
---|---|
Hähnchenbrustfilet | 300 g |
Paprika (rot & gelb) | 2 Stück |
Zucchini | 1 kleine |
Zwiebel | 1 mittelgroße |
Knoblauchzehe | 2 Stück |
Reis | 150 g |
Gemüsebrühe | 400 ml |
Tomatenmark | 1 EL |
Olivenöl | 2 EL |
Salz & Pfeffer | nach Geschmack |
Paprikapulver (edelsüß) | 1 TL |
Chiliflocken (optional) | 1/2 TL |
Anleitung – So gelingt dir die perfekte Reispfanne
Schritt 1: Vorbereitung
- Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden.
- Paprika, Zucchini und Zwiebel klein würfeln.
- Knoblauch fein hacken.
- Reis nach Packungsanweisung waschen.
Schritt 2: Hähnchen anbraten
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
- Hähnchenstücke darin goldbraun anbraten und mit Salz, Pfeffer sowie Paprikapulver würzen.
- Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Schritt 3: Gemüse und Reis garen
- Im gleichen Öl Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen.
- Paprika und Zucchini hinzufügen und kurz mitbraten.
- Tomatenmark einrühren, dann den Reis dazugeben.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und alles gut vermengen.
- Deckel aufsetzen und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
Schritt 4: Hähnchen unterheben & servieren
- Das gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben.
- Alles gut vermengen und weitere 3–5 Minuten ziehen lassen.
- Abschmecken und nach Belieben mit Chiliflocken würzen.
Tipps & Variationen
- Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Kichererbsen oder Tofu.
- Noch würziger: Ein Schuss Sojasoße oder ein Hauch Curry verleiht dem Gericht eine besondere Note.
- Extra cremig: Ein Löffel Frischkäse oder Kokosmilch sorgt für eine sämige Konsistenz.
- Low-Carb-Option: Statt Reis kannst du Blumenkohlreis verwenden.
Serviervorschläge
- Mit frischen Kräutern (Petersilie oder Koriander) garnieren.
- Ein Klecks griechischer Joghurt als Topping.
- Dazu passt ein grüner Salat oder frisches Fladenbrot.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie lange hält sich die Reispfanne?
Im Kühlschrank bleibt sie bis zu 3 Tage frisch. Einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Kann ich das Gericht einfrieren?
Ja, du kannst die Reispfanne portionsweise einfrieren. Beim Aufwärmen etwas Wasser oder Brühe hinzufügen.
Welcher Reis eignet sich am besten?
Langkornreis oder Basmatireis sind ideal, da sie eine lockere Konsistenz behalten.
Kann ich anderes Gemüse verwenden?
Absolut! Brokkoli, Karotten oder Erbsen passen ebenfalls hervorragend.
Rezept auf einen Blick
Kategorie | Details |
---|---|
Vorbereitung | 10 Minuten |
Kochzeit | 20 Minuten |
Gesamtzeit | 30 Minuten |
Portionen | 2–3 |
Kalorien | ca. 450 kcal pro Portion |
Nährwerte pro Portion
Nährstoff | Menge |
---|---|
Kalorien | 450 kcal |
Eiweiß | 35 g |
Kohlenhydrate | 50 g |
Fett | 12 g |
Kategorisierung
- Kurs: Hauptgericht
- Küche: Mediterran
- Diät: High-Protein, Glutenfrei-Option
- Methode: Ein-Pfannen-Gericht
- Schwierigkeitsgrad: Einfach
Fazit
Die Paprika Reispfanne mit Hähnchen ist ein ideales Gericht für alle, die wenig Zeit haben, aber nicht auf Geschmack verzichten wollen. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du eine gesunde, sättigende Mahlzeit. Probier es aus und teile deine Erfahrungen!