Table of Contents
Einleitung
Spinatknödel mit Käsesoße sind eine echte Delikatesse der Alpenküche. Die Kombination aus herzhaften Knödeln, cremiger Käsesauce und frischen Zutaten macht dieses Gericht besonders. Ob als Hauptspeise oder Beilage – dieses Rezept bringt wärmende Hausmannskost auf den Teller. Hier erfährst du, wie du das Gericht einfach zubereitest.
Die Vorteile von Spinatknödeln mit Käsesoße
- Nährstoffreich: Spinat liefert wertvolle Vitamine und Eisen.
- Vegetarisch: Perfekt für alle, die auf Fleisch verzichten.
- Sättigend: Dank Brot, Eiern und Käse ein ausgewogenes Gericht.
- Variantenreich: Lässt sich nach Belieben abwandeln.
Zutaten für die Spinatknödel und Käsesoße
Zutat | Menge |
---|---|
Spinat (frisch oder TK) | 250 g |
altbackene Brötchen | 3 Stück |
Milch | 150 ml |
Eier | 2 Stück |
Mehl | 3 EL |
Zwiebel | 1 Stück |
Butter | 1 EL |
Muskat, Salz, Pfeffer | nach Geschmack |
Hartkäse (z. B. Bergkäse) | 100 g |
Sahne | 200 ml |
Gemüsebrühe | 100 ml |
Zubereitung der Spinatknödel
1. Brot einweichen
Die Brötchen klein schneiden und mit warmer Milch übergießen. 10 Minuten ziehen lassen.
2. Spinat vorbereiten
Den frischen Spinat blanchieren, abtropfen lassen und fein hacken. Tiefgekühlten Spinat auftauen und gut ausdrücken.
3. Zutaten vermengen
Zwiebel fein würfeln und in Butter anschwitzen. Mit dem Spinat, den eingeweichten Brötchen, Eiern, Mehl, Salz, Pfeffer und Muskat vermengen.
4. Knödel formen & kochen
Mit feuchten Händen Knödel formen und in siedendem Salzwasser ca. 15 Minuten gar ziehen lassen.
Zubereitung der Käsesoße
1. Sauce ansetzen
Sahne mit Gemüsebrühe erhitzen. Den geriebenen Käse nach und nach einrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
2. Abschmecken
Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Falls die Sauce zu dick wird, mit etwas Milch verdünnen.
Serviervorschläge
- Mit geriebenem Parmesan bestreuen.
- Mit Röstzwiebeln oder frischen Kräutern garnieren.
- Mit einem knackigen Salat als Beilage servieren.
Tipps & Varianten
- Vegane Variante: Statt Eier pflanzliche Milch und Kichererbsenmehl verwenden.
- Extra würzig: Blauschimmel- oder Räucherkäse für die Soße nutzen.
- Glutenfrei: Altbackenes Brot durch glutenfreies ersetzen.
Häufige Fragen (FAQs)
1. Kann ich die Spinatknödel einfrieren?
Ja, am besten roh einfrieren und direkt im heißen Wasser garen.
2. Welche Beilage passt zu Spinatknödeln?
Ein frischer Blattsalat oder sautiertes Gemüse.
3. Kann ich andere Käsesorten für die Sauce nutzen?
Ja, Gouda, Emmentaler oder Pecorino sind ebenfalls geeignet.
Rezeptübersicht
Spinatknödel mit Käsesoße
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
Portionen: 4
Kalorien: ca. 450 kcal pro Portion
Nährwerte pro Portion:
- Fett: 22 g
- Eiweiß: 18 g
- Kohlenhydrate: 42 g
Kategorie: Hauptgericht
Küche: Alpenküche
Diät: Vegetarisch
Methode: Kochen
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Fazit
Spinatknödel mit Käsesoße sind eine wahre Gaumenfreude und leicht nachzumachen. Probier das Rezept aus und genieße die harmonische Kombination aus Spinat, herzhaften Knödeln und käsiger Sauce!