hitcounter

Süßkartoffel Curry mit Reis, Ingwer und Kokosmilch

Einleitung

Ein wärmendes Curry mit Süßkartoffeln, Ingwer und Kokosmilch bringt exotische Aromen und pure Gemütlichkeit auf den Teller. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch nährstoffreich und voller Geschmack. Ob als vegane Hauptmahlzeit oder als Beilage zu anderen Gerichten – dieses Curry begeistert mit seiner cremigen Konsistenz und den perfekt abgestimmten Gewürzen.

Die wichtigsten Vorteile dieses Gerichts

  • Gesund und nährstoffreich: Süßkartoffeln liefern Ballaststoffe, Beta-Carotin und wichtige Vitamine.
  • Cremige Konsistenz: Kokosmilch sorgt für eine angenehme, samtige Textur.
  • Angenehme Schärfe: Ingwer und Currypaste verleihen eine wärmende Note.
  • Einfach und schnell: Mit wenigen Zutaten lässt sich ein köstliches Gericht zaubern.
  • Perfekt vorzubereiten: Lässt sich gut aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag noch besser.

Zutaten für das Süßkartoffel Curry

ZutatMenge
Süßkartoffeln2 Stück
Kokosmilch400 ml
Ingwer2 cm
Knoblauchzehen2 Stück
Zwiebel1 Stück
Currypaste2 TL
Kichererbsen1 Dose (400 g)
Paprika1 Stück
Spinat2 Handvoll
Zitronensaft1 EL
Salz & Pfeffernach Geschmack
Olivenöl2 EL
Reis200 g
Wasser400 ml

Zubereitungsschritte

  1. Vorbereitung der Zutaten: Süßkartoffeln schälen und würfeln. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken.
  2. Anbraten: Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin anschwitzen.
  3. Currypaste hinzufügen: Currypaste einrühren und kurz anrösten, damit sich die Aromen entfalten.
  4. Süßkartoffeln und Paprika dazugeben: Kurz mit anbraten, dann mit Kokosmilch und Wasser ablöschen.
  5. Kichererbsen und Gewürze: Kichererbsen abgießen, ins Curry geben und mit Salz, Pfeffer sowie Zitronensaft abschmecken.
  6. Köcheln lassen: Bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten garen, bis die Süßkartoffeln weich sind.
  7. Spinat unterheben: Kurz vor dem Servieren den Spinat unterrühren, bis er zusammenfällt.
  8. Mit Reis servieren: Den Reis parallel kochen und mit dem Curry anrichten.

Profi-Tipps und Variationen

  • Noch cremiger: Einen Teil der Süßkartoffeln mit einer Gabel zerdrücken.
  • Mehr Protein: Mit Tofu oder Linsen ergänzen.
  • Extra Würze: Mit Kreuzkümmel oder Koriander verfeinern.
  • Schärfer oder milder: Die Currypaste nach Geschmack dosieren.

Serviervorschläge

  • Frisch gehackter Koriander als Garnitur.
  • Mit gerösteten Nüssen für einen Crunch.
  • Ein Klecks Joghurt für eine kühlende Note.

Fazit

Dieses Süßkartoffel Curry ist eine einfache, nahrhafte und unglaublich leckere Mahlzeit, die mit wenig Aufwand zubereitet werden kann. Perfekt für den Alltag oder besondere Anlässe!

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie lange hält sich das Süßkartoffel Curry?

Im Kühlschrank luftdicht verpackt hält es sich 3-4 Tage.

Kann ich das Curry einfrieren?

Ja, es lässt sich bis zu 3 Monate einfrieren.

Kann ich andere Gemüse verwenden?

Ja, probiere Karotten, Zucchini oder Blumenkohl aus.

Ist das Curry glutenfrei?

Ja, alle Zutaten sind von Natur aus glutenfrei.

Kann ich das Curry ohne Kokosmilch machen?

Ja, ersetze sie durch pflanzliche Sahne oder Mandelmilch.

Rezeptübersicht

Zubereitungszeit: 35 Minuten
Portionen: 4
Kalorien pro Portion: ca. 450 kcal
Kategorie: Hauptgericht
Küche: Asiatisch
Diät: Vegan, Glutenfrei
Methode: Köcheln
Schwierigkeitsgrad: Einfach