Einleitung
Du suchst nach einer erfrischenden und aromatischen Beilage? Dann ist der türkische Tomatensalat genau das Richtige für dich! Mit frischen Tomaten, würziger Petersilie und einer einfachen, aber intensiven Würzung bringt dieser Salat mediterranes Flair auf deinen Teller. Ob als Beilage zu gegrilltem Fleisch, als leichter Snack oder als Teil eines orientalischen Buffets – dieser Salat begeistert mit seinem einfachen Rezept und seinem unverwechselbaren Geschmack.
Warum du diesen Salat lieben wirst
- Frisch & gesund: Vollgepackt mit Vitaminen und Antioxidantien.
- Schnelle Zubereitung: In nur wenigen Minuten fertig.
- Vielseitig kombinierbar: Perfekt als Beilage oder Hauptgericht.
- Kalorienarm & leicht: Ideal für eine gesunde Ernährung.
- Authentischer Geschmack: Hol dir ein Stück Türkei nach Hause!
Zutaten für türkischen Tomatensalat
Zutat | Menge |
---|---|
Reife Tomaten | 4-5 Stück |
Frische Petersilie | 1 Bund |
Frühlingszwiebeln | 2 Stück |
Rote Zwiebel | 1 kleine |
Zitronensaft | 2 EL |
Olivenöl | 3 EL |
Granatapfelsirup | 1 EL (optional) |
Salz & Pfeffer | nach Geschmack |
Pul Biber (Chiliflocken) | 1 TL |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Vorbereitung der Zutaten
- Die Tomaten waschen, den Strunk entfernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die rote Zwiebel schälen und in feine Ringe oder kleine Würfel schneiden.
- Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
- Die Petersilie waschen, trocknen und fein hacken.
2. Dressing zubereiten
- In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Granatapfelsirup, Salz, Pfeffer und Pul Biber gut vermischen.
3. Salat zusammenstellen
- Alle vorbereiteten Zutaten in eine große Schüssel geben.
- Das Dressing darüber verteilen und alles gut vermengen.
- Mindestens 10 Minuten ziehen lassen, damit die Aromen sich verbinden.
4. Servieren
- Den Salat auf einem Teller anrichten.
- Optional mit weiteren Gewürzen oder Granatapfelkernen garnieren.
- Frisch servieren und genießen!
Pro-Tipps & Variationen
- Extra Frische: Füge eine gehackte Gurke hinzu.
- Mehr Würze: Ein Hauch Knoblauch verleiht dem Salat noch mehr Tiefe.
- Schärferer Geschmack: Zusätzliche Chiliflocken sorgen für mehr Wärme.
- Exotischer Twist: Ein Schuss Minzjoghurt als Topping für eine kühlere Note.
Perfekte Servierideen
- Als Vorspeise mit Fladenbrot oder Pide.
- Zu Gegrilltem wie Kebab, Hähnchen oder Fisch.
- Mit Couscous oder Bulgur als leichtes Hauptgericht.
- Als Topping für Döner oder Wraps.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Kann ich den Salat vorbereiten?
Ja! Du kannst ihn einige Stunden vorher zubereiten und im Kühlschrank ziehen lassen.
2. Welche Tomaten eignen sich am besten?
Aromatische Strauchtomaten oder Roma-Tomaten sind ideal.
3. Kann ich den Granatapfelsirup weglassen?
Ja, er ist optional, aber sorgt für eine leicht süße Note.
4. Ist der Salat vegan?
Ja, er ist 100% pflanzlich.
Rezept Zusammenfassung
Türkischer Tomatensalat – Frisch & Aromatisch
Eigenschaft | Details |
---|---|
Vorbereitung | 10 Minuten |
Gesamtzeit | 15 Minuten |
Portionen | 2-4 |
Kalorien | ca. 150 pro Portion |
Küche | Türkisch |
Schwierigkeitsgrad | Einfach |